Modern Studio Freising e.V.

Über uns:

Aus einer lockeren Gruppierung von musik- und kunstinteressierten Leuten ist vor mehr als dreißig Jahren der Kulturverein Modern Studio Freising entstanden. Das offizielle Gründungsdatum liegt im Jahre 1971. Der Verein veranstaltete zunächst Konzerte mit den Kassenfüllern der 70er Jahre, wie den „Hot Dogs“ und Kunstausstellungen mit Zeichnern und Malern aus Freising und Umgebung, außerdem Diskussionsrunden zu gesellschaftspolitischen Themen.

Legendär wurden die beiden Dia-Feste 1977 und 1978. 1982 kam die Literatur dazu. Zusammen mit der Stadtbibliothek, Buchhandlungen und den Freisinger Schulen lädt der Verein seit damals Autoren zu Lesungen und Publikumsgesprächen ein. Auswahlkriterium ist dabei nicht der bekannte Name, sondern der literarische Rang. Begleitet wird dieser „Literarische Herbst“, der den ganzen Monat November dauert, von der Ausstellung eines Buch-Illustrators im Asam-Foyer. Ein weiterer Fixpunkt von Anfang an ist „Weiter im Text“, wo aus unveröffentlichten Texten gelesen wird.

Heute sind die beiden Tätigkeitsfelder des Modern Studio Freising die Bildende Kunst und die Literatur. Was die Kunst betrifft, haben sich die Intentionen seit den Anfängen etwas verändert. Der Verein versteht sich nicht mehr in erster Linie als Forum heimischer Künstler, sondern möchte den Freisingern regelmäßig Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst in ihrer Stadt ermöglichen. Alle denkbaren Richtungen und Medien sollen dabei berücksichtigt werden. Auch die Zusammenarbeit mit Galerien und künstlerischen Ausbildungsstätten wird angestrebt. Ein Resultat davon ist „Ortswechsel“, eine Ausstellungsreihe, in der in loser Folge seit 1984 Klassen der Münchner Kunstakademie vorgestellt werden.

Logo Modern Studio Freising e.V.
Logo Modern Studio Freising e.V.


85354 Freising

Telefon 08161-63619
ed.oiduts-nredom@liam
www.modern-studio.de

Geschäftsführer/Inhaber:
Vorsitzende:
1. Vorsitzende: Irmgard Koch • 2. Vorsitzende: Helma Dietz